ich 30 JAHRE’ ESI

30 Jahre ESI in den Niederlanden: eine faszinierende Geschichte.

Mit einem doppelten Zweck: die Verbreitung der italienischen Sprache und Kultur in den Niederlanden und das Angebot eines Schuldienstes für die italienische Gemeinschaft und/oder die dort lebende italienische Gemeinschaft.

30 anniversario 2

Die Geschichte der Stiftung (“Stiftung”) ESI beginnt am 17 November 1993 mit der notariellen Hinterlegung der Satzung bei der Handelskammer Rotterdam:

Artikel 2: “Der Zweck der Stiftung ist […] die Betreuung von Fragen im Zusammenhang mit dem Italienischunterricht für in den Niederlanden lebende italienische Staatsbürger und deren Familienangehörige. Es ist verantwortlich […] zur Förderung ihres Italienischunterrichts an Schulen […] mit dem Ziel, ihre Kultur und Identität zu schützen. Die Stiftung kann auch jede andere Tätigkeit ausüben, die im weitesten Sinne des Wortes mit dem oben Beschriebenen in Zusammenhang steht”.

Nur wenige hätten gedacht, dass die ESI ihre Aktion innerhalb weniger Jahre ausweiten würde:

  • bis hin zur Organisation unabhängiger italienischer Sprach- und Kulturkurse, richtet sich an Schüler der Altersgruppen der Grund- und weiterführenden Schulen sowie an erwachsene Schüler;
  • zur Förderung von Italienischkursen, die in den Schulprogrammen öffentlicher und privater Schulen in den Niederlanden enthalten sind;
  • zur Durchführung von Schulungs- und Auffrischungsaktivitäten für Italienischlehrer in den Niederlanden;
  • zur Förderung der italienischen Kultur in den Niederlanden durch die Organisation von Konferenzen, Theateraufführungen und Teilnahme an Veranstaltungen, die diesem Zweck dienen.

All dies war dank der Menschen möglich, beginnend mit 6 mit dem wir angefangen haben 1993 an die Dutzenden und Aberdutzenden, die sich dabei nach und nach engagiert haben 30 Jahre, um diese Ziele zu erreichen.

gulden
Von dem 1993 al 2001
Der Anfang
Die Geschichte von ESI beginnt mit dem Schuljahr 1993/1994, in dem 4 Lehrer durchführen 43 Kurse für insgesamt 429 Studenten unter Kindern und Erwachsenen an verschiedenen Orten im Konsularbezirk Rotterdam (Zentral-Südholland. ESI reaktiviert damit die in den Vorjahren von COASCIT durchgeführten Kurse, Körperschaft mit direkter konsularischer Emanation.
Erfahren Sie mehr

combined1210021 1
Von dem 2002 al 2005
Die Erweiterung
Die Geschichte von ESI geht vom Schuljahr an weiter 2001/2002 unter Einbeziehung der zuvor vom Partner Egasit durchgeführten Aktivitäten (im Konsularbezirk Amsterdam tätig – Olanda Nord und Ost). 19 Lehrer durchführen 118 Kurse für insgesamt 1200 Schüler unter Kindern und Erwachsenen an verschiedenen Orten in den Niederlanden.
Erfahren Sie mehr

Crisi 2008
Von dem 2006 al 2013
Die schwierigen Jahre

Die Geschichte von ESI geht vom Schuljahr an weiter 2005/2006 mit der Einstellung der ministeriellen Beiträge für Erwachsenenkurse und der schrittweisen Reduzierung der ständigen ministeriellen Lehrkräfte durch die MAE. Wir erleben daher die anschließende drastische Kürzung der Ministerbeiträge für Grundkurse, nach der globalen Wirtschaftskrise.
Sie sinkt somit nach und nach auf nur noch eins 5 Lehrer für nur 16 Kurse mit 162 Schüler. Am Ende der Periode wurde auch der letzte Ministervorsitz abgeschafft.
Erfahren Sie mehr
Alexander
Von dem 2014 al 2019
Die Erholung

Die Wirtschaftskrise der letzten beiden Jahre ist überwunden, ESI erweitert das Angebot an Kursen für Kinder im gesamten Gebiet und beginnt mit der Organisation selbstfinanzierter Kurse für Erwachsene (das heißt, ohne weitere Ministerbeiträge). Am Ende des Zeitraums werden sie da sein 34 Gesamtkurse mit 300 Studenten e 14 Lehrer sind vollständig von ESI abhängig.
Im 2019 ESI ist von den Universitäten Siena und Perugia autorisiert, die CILS- und CELI-Prüfungen zur Erlangung von CEFR-Zertifizierungen durchzuführen
Erfahren Sie mehr
COVID 19 vaccine
Der Zweijahreszeitraum 2020-2021
Covid -Jahre

Dies sind die Jahre der Pandemie und alle Präsenzkurse werden gemäß den Bestimmungen der zuständigen niederländischen Behörden unterbrochen und dann zwangsweise geschlossen. ESI geht unverzüglich dazu über, alle aktiven Kurse in Fernlehrgänge umzuwandeln (online), für Kinder und Erwachsene. Dank der Professionalität und Flexibilität des gesamten Lehrpersonals, Der Erfolg ist erstaunlich: die Anzahl der Kurse, Schüler, Lehrer und Unterrichtsstunden bleiben unverändert!
Erfahren Sie mehr
Ucraina
Von dem 2022 miteinander ausgehen
Reife
Die Geschichte von ESI wird mit der Berichterstattung über alle traditionellen Präsenzkurse für Kinder fortgesetzt, Eröffnung von Fernkursen für Kinder, die nicht an herkömmlichen Kursen teilnehmen können, und Ausbau des Angebots an Online-Kursen für Erwachsene.
Zur Zeit 19 Lehrkräfte sorgen für die Durchführung 42 Kurse für Kinder, 8 jährliche Kurse für Erwachsene e 4 Kurse für Erwachsene zur Vorbereitung auf Zertifizierungsprüfungen.
Erfahren Sie mehr

ESI ist derzeit auf dem Gebiet der Niederlande in zwei sich ergänzenden Modi tätig: Grund- und Mittelschulkurse für Schüler im schulpflichtigen Alter (5- 16 Jahre) und Kurse für ältere Studierende. Die Grund-/Mittelschulkurse werden immer noch teilweise durch Beiträge finanziert, die jährlich vom italienischen Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit bereitgestellt werden (MAECI) und für den restlichen Teil durch eine bezahlte Teilnahmegebühr (von Familien) der Studenten. Durch Ministerbeschluss, von 2013 Kurse für Erwachsene erhalten keine Beiträge mehr von italienischen Institutionen und werden daher vollständig von den Studierenden selbst finanziert. Keine kommerzielle Tätigkeit, sondern ein kultureller Dienst an der Gemeinschaft, ESI erwirtschaftet keinen Gewinn (Gemeinnützige moralische Einheit), Daher werden die oben genannten Einnahmen ausschließlich zur Deckung der mit der Verwaltung der Kurse verbundenen Kosten festgelegt und verwendet.

Das ESI ist in das integriert “Italienisches Ausbildungssystem in der Welt” wie von der MAECI festgelegt, Hrsg ist die einzige Organisation in den Niederlanden, die eine landesweite Organisation von Italienisch-Sprach- und Kulturkursen für Kinder verwaltet, jährlich an die vielfältigen Bedürfnisse der Nutzer angepasst, mit Bezug auf – Familien italienischer Beamter in internationalen Organisationen; – Familien italienischer Fachkräfte, die in die Niederlande gezogen sind; – Familien gemischter und/oder nur teilweise italienischer Sprache/Herkunft; – In die niederländische Gesellschaft integrierte Familien mit italienischer Herkunft und/oder Abstammung; – nicht italienischsprachige Familien, aber mit besonderem Interesse an Italien und/oder der italienischen Sprache.

Für Erwachsene, ESI bietet Kurse auf allen Niveaustufen des GER an (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen) sowohl in-Präsenz als auch in der Ferne, bestimmt für: – Studenten, die Italienisch aus kulturellen und persönlichen Gründen lernen möchten; – Studierende, die aus beruflichen Gründen bestimmte Italienischkenntnisse benötigen; – Studierende, die einen offiziellen Nachweis ihrer Italienischkenntnisse benötigen (Mindestniveau B1) um die italienische Staatsbürgerschaft beantragen zu können.